Das Evangelische Familienzentrum
Unsere beiden Kindertageseinrichtungen, Kita Sandheide und Kita im Paul-Schneider-Haus, sind ein Teil des vielfältigen Lebens der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl. Wir orientieren uns am Evangelium, der frohen Botschaft, dass Gott jeden Menschen wertschätzt. Wir leisten einen Beitrag zu einer bewussten christlichen Erziehung. Kinder und Familien unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft sind uns willkommen.
Die Entwicklungsförderung der gesamten Persönlichkeit der Kinder steht für uns im Mittelpunkt. Grundlage der Arbeit ist das christliche Menschenbild mit dem Ziel, Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Identität der Kinder zu fördern. Beide Einrichtungen kommen ihrem Auftrag zur Bildung, Erziehung und Betreuung ausgerichtet an den Bedingungen des jeweiligen Sozialraums nach.
KITA Paul-Schneider-Haus
Überblick, Einblick, Eltern, Termine
KITA Sandheide
Überblick, Einblick, Eltern, Termine
Beratung und Unterstützung
Was Eltern erwarten können …
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das Familienzentrum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Bereitstellung eines bedarfsgerechten Betreuungsangebotes.
Beide Kindertageseinrichtungen bieten:
– Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
– zusätzliche Aufnahme von Kindern in Notfällen
– flexibler Umgang bei Über-Mittag-Betreuung
– offene Betreuungsangebote an Adventssamstagen.
Familie und Erziehung
Das Familienzentrum versteht sich als Partner der Eltern und hält ein vielfältiges Angebot der Familienbildung bereit.
Kirche mit Kindern
Die Evangelische Kirchengemeinde bietet ein buntes Programm der Freizeitgestaltung für Kinder und der damit einhergehenden Entlastung für Familien. Es gibt regelmäßige wöchentliche Angebote in den Gemeindehäusern. Die einzelnen Angebote sind auf das jeweilige Alter abgestimmt.